
BECHEM erhält „TOP JOB“-Siegel 2025
Bereits zum zweiten Mal wurde BECHEM mit dem renommierten „TOP JOB“-Siegel ausgezeichnet. Diese Auszeichnung ehrt Unternehmen für herausragende Leistungen in den Bereichen Mitarbeiterzufriedenheit und Unternehmenskultur und ist ein wichtiges Zeichen für die Qualität als Arbeitgeber im Mittelstand.
Bild: Geschäftsführung, Betriebsrat und Human Resources freuen sich über das TOP JOB-Siegel.
Die Verleihung des „TOP JOB“-Siegels basiert auf den Ergebnissen einer Mitarbeiterbefragung, die von der Universität St. Gallen methodisch entwickelt und begleitet wurde. Die Befragung misst unter anderem die Themen Kultur, Kommunikation, Führung, Motivation, Familienorientierung sowie Leistungs- und Innovationsfähigkeit. Auf dieser Grundlage prämierte eine unabhängige Expertenjury BECHEM. Besonders hervorgehoben wurden die flexiblen Arbeitsgestaltungsmöglichkeiten, die bestehenden Gesundheitsprogramme und die hohe Innovationskraft. Diese Faktoren sind das Ergebnis eines kontinuierlichen Engagements für die Bedürfnisse der Mitarbeitenden und die Förderung kreativer Arbeitsprozesse.
„Diese Auszeichnung gehört in erster Linie unserem Team, das täglich mit Engagement, Kreativität und Leidenschaft für unseren Erfolg steht. Gemeinsam haben wir eine Unternehmenskultur geschaffen, auf die wir stolz sein können,“ sagt Geschäftsführer Christoph Hundertmark. „Die erneute Verleihung des ‚TOP JOB‘-Siegels ist für uns ein Ansporn, diesen Weg konsequent weiterzugehen und unsere Arbeitswelt immer weiter zu verbessern.“

Die Ergebnisse der „TOP JOB“-Befragung haben dem Unternehmen wertvolle Einblicke gegeben, wo es aktuell steht und in welchen Bereichen noch Potenzial zur Weiterentwicklung besteht. Diese Erkenntnisse möchte BECHEM nutzen, um gezielte Maßnahmen umzusetzen, die nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeitenden steigern, sondern auch die Zusammenarbeit stärken und nachhaltiges Wachstum fördern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Schaffung einer Kultur des gegenseitigen Vertrauens, der offenen Kommunikation und der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Diese Qualitäten unterstreichen nicht nur die hohe Attraktivität von BECHEM als Arbeitgeber, sondern erleichtern auch den Zugang zu Nachwuchs- und Fachkräften auf dem umkämpften Arbeitsmarkt.
Mit dem „TOP JOB“-Siegel wird BECHEM einmal mehr als Vorreiter unter den mittelständischen Arbeitgebern bestätigt – ein Erfolg, der das Unternehmen motiviert, seinen Kurs konsequent fortzusetzen und weiter zu verbessern.